|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Für wen ist der Workshop?
Zum Basic-Workshop kann sich jeder anmelden, der Interesse am Longboarden hat. Herzlich willkommen ist jeder, der das Longboarden gerne ausprobieren, oder einfach andere Longboarder kennen lernen möchte. Auch wenn du schon länger auf dem Brett unterwegs bist, dich aber ab und zu noch etwas unsicher fühlst oder in bestimmten Situationen einfach nicht weiter weißt, bist du hier richtig.
Für die Silde-Workshops sollten das Pushen, Carven und Fussbremsen schon sicher sitzen.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Was ziehe ich an und was sollte ich zum Workshop mitbringen?
Ziehe nicht deine besten Sachen an, da es schon mal passieren kann, dass du beim Üben schmutzig wirst.
Der Workshop ist kein Schönheitswettbewerb!
Beim Basic-Workshop sind Helm und Knieschoner Pflicht. Bei den Slide-Workshops kommen noch Slidehandschuhe dazu. Ellenbogenschoner sind in beiden Fällen optional. |
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Ich hab keine Schutzausrüstung. Was nun?
Für die Basic Workshops gilt: Solltest du keinen eigenen Helm, Knieschoner oder Slidehandschuhe besitzen, haben wir eine große Kiste mit Protection dabei, die du dir für die Dauer des Workshops leihen kannst.
Bei Teilnehmern der Fortgeschrittenen-Workshops, also "Sliden" und "Freeride" gehen wir davon aus, dass ihr bereits eigene Schoner und Helme besitzt und bieten daher dort nur Slidehandschuhe und Sliderollen im Verleih an. Solltet ihr euch also vorher noch Equipmet zulegen wollen, ist der Mantis Longboardshop eine gute Adresse. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Longboard leihen
Wenn du noch kein eigenes Longboard hast, oder einfach mal ein anderers ausprobieren möchtest, kannst du dir entweder eins im Mantis Longboardshop ausleihen,oder direkt bei uns. Gib dazu einfach in der Anmeldung an, dass du ein Board brauchst.
Mantis Longbardshop Große Theaterstraße 43 20354 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-19 Uhr Tel.: 040/20943918 |
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Regelmäßigkeit und Newsletter
Wir versuchen in dieser Saison das erste mal eine Regelmäßigkeit in unsere Workshops zu bringen und an jedem zweiten Wochenende einen anzubieten. Da wir allerdings alle nebenbei noch voll beruftstätig sind kann es passieren, dass sich der ein oder andere Termin verschiebt.
Wer es genau wissen will und immer über die neusten Termine informiert werden möchte, dem empfehlen wir unseren Newsletter. (Anmeldung ganz unten auf dieser Seite) So erfahrt ihr immer als erste wenn es neue Termine oder sonstige News zum Thema Workshop gibt.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Was passiert bei Regen
Sollte es kurz vor Workshopbeginn zu nieseln anfangen, finden die Workshops trotzdem statt. Bei Starkregen müssen sie leider ausfallen. Sollte der Workshop ausfallen informieren wir dich spätestens 3 Stunden vorher - du hast dann zwei Möglichkeiten:
1. Du bekommst dein Geld zurück
2. Du findest mit uns einen neuen Termin und belässt das Geld solange auf unserem Konto
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Was kostet der Workshop?
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
Wie kann ich mich für einen Workshop anmelden?
Das Anmeldeformular für Basic-Workshops und die Slide-Workshops findest du jeweils auf den zugehörigen Seiten. (Ganz unten)
Die Anmeldung wird erst freigeschaltet, wenn es einen neuen Termin gibt und gesperrt, wenn der Kurs ausgebucht ist.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Fragen nicht beantwortet?
Dann schreibe mir eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Workshop-Newsletter (neue Workshop-Termine) |