|
|
|
|
||||||||||||||||||||
Datum: 20.07.2016 |
|
Let's start with the beginning! |
|
||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
Oh man Leute, nicht mal mehr 2 Wochen, dann ist die Wohnung untervermietet und ich zieh endlich fest in mein Schneckenhaus ein.
Ich freu mich unglaublich auf dieses Abenteuer auch wenn noch lange nicht alle Vorbereitungen abgeschlossen sind...
Wen man sich fürs Reisen und Bullis interessiert ließt man ja immer wieder von Menschen, die in so ein Abenteuer starten.
So saß ich also Mitte Januar in meinem Bett, laß einen Reiseblog nach dem nächsten und versuchte, mit all der Inspiration, meinen Urlaub zu planen und all das was ich gerne machen würde in diese freien,viel zu kurzen 5 Wochen zu stopfen: Freunde in ganz Deutschland besuchen, endlich surfen lernen, wieder mehr skaten, endlich mal wieder die Gitarre in die Hand nehmen, Zeit am Meer verbringen, Bullitour...
Weil ich gerade sowieso nicht so viel zu tun hatte und mir privat irgendwie ein Projekt fehlte, setzte ich mich einfach mal aus Spaß an die Planung.
Also: Machen? Nicht machen?
An diesem Tag hab ich das erste mal laut gesagt, was ich so für Pläne habe und - Hell Yeah! - Das hat sich so gut angefühlt!
Eine Woche später saß ich bei der Geschäftsleitung und wir haben gemeinsam überlegt wie wir dieses Abenteuer am besten möglich machen.
Ja, und da fing es an spannend zu werden!
In den schon erwähnten Reise-Blogs klingt das Leben auf Tour meist paradiesisch leicht und unkompliziert - wer allerdings schonmal ernsthaft drüber nachgedacht hat wird bestimmt gemerkt haben, dass es da einiger Vorbereitungen bedarf.
Ich hab in den letzten Monaten der Planung schon so unglaublich viel gelernt, dass ich gar nicht mehr starten müsste, damit es sich gelohnt hat!
Eine gute Freundin von mir war vor einer Weile für 6 Monate in Indien und hat danach mal einen Satz gesagt, der mir immer wieder durch den Kopf geht "Wir haben wirklich ALLE Möglichkeiten. Wir können fahren wohin wir wollen - das kann einen manchmal ganz schön überfordern!"
Als ich anfing zu planen habe ich stundenlang Blogs und Foren durchsucht um herauszufinden wie andere diese verwaltungstechnischen Geschichten gelöst haben, aber leider findet man zu diesen Themen erstaunlich wenig Informationen.
Das Thema, dass mich momentan am meisten beschäftig möchte ich dabei gleich zu beginn vorstellen: Der Busausbau. |
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Neues Auto und der Ausbau | |||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
|
|
Habt ihr schonmal versucht nen Termin bei TÜV Hase oder Zulassungstelle zu bekommen?! Katastrophe!
Er darf sogar seinen Namen behalten und heißt weiterhin Hugo :)
Nun gings an den Ausbau des neuen Schneckenhauses: eine Bausstelle, deren Ausmaße einem erst so richtig bewusst werden, wenn man schon mitten drin steckt. Aber einen fertig ausgebauten zu kaufen kam für mich nie in Frage! Das wird MEIN neues Zuhause und sollte daher genau an meine Bedürfnisse angepasst und nach meinen Vorstellungen eingerichtet sein. Nachdem mein Papa sich um die Signalanlage, den Rost, die Isolierung und all die anderen Bausstellen gekümmert hat, die Lorenzo (so heißt das gute Gefährt ;) ) mit in unsere Beziehung gebracht hat, ging es an die Planung des Innenausbaus.
Stundenlang saß ich im leeren Auto auf dem Boden und habe überlegt was ich wo hin baue, wie das alles zusammenpasst, funktioniert, am praktischsten ist und aussehen wird.
Zum Glück hab ich die besten Kollegen der Welt und einen grandiosen Arbeitgeber! Die Tischler und unser Schlosser haben mich unterstützt wo es nur ging und mir ständig mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
EIN DICKES, FETTES DANKESCHÖN AN DIESER STELLE!!
Tja, so ist in tagelanger Arbeit aus meinem leeren Transporter ein Wohnmobil geworden, das darauf wartet bewohnt zu werden. Noch ist der Umbau nicht ganz abgeschlosen, aber mal abgesehn von der "Garage" - meinem Kofferraum in dem mein Fahrrad und ein Haufen Longboards und Schutzausrüstung ihren Platz finden, den Gardinen und einem Matratzenbezug ist das gröbste tatsächlich erledigt.
Im Bilderbuch findet ihr noch mehr Fotos von der Entstehung und die hier vom Rand in groß. |
|
||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Leave your comments
Post comment as a guest